Aktuelles QM-Projektgesuch vom 19.11.2020 |
QM-Berater eQMB, Auditor, EFQM-Experte, eDSB (m) |
QM-PERSONAL - QM-Projektgesuch Chiffre-Nr.: FB 161/1090 |
1. Basisinformation | |||
---|---|---|---|
Position: | QM-Berater eQMB, Auditor, EFQM-Experte, eDSB | Verfügbar ab: | 01.02.2021 |
Höchster Bildungsabschluß: | Diplom | Fachrichtung: | Arbeits- und Sozialwissenschaft |
QM-Erfahrung seit: | 1996 | ||
QM-Zusatzausbildung: | ja | QM-Auditor: | ja |
Region: | DE-Bayern | an Region gebunden?: | nein |
Stunden-Honorar in Euro ohne Mehrwertsteuer: | n. Vb. |
2. Projekterfahrung | |||
---|---|---|---|
2.1 Repräsentatives Projekt I | von: | Mai 2015 | bis: | Nov 2017 |
Branche: | Bitte auswählen | Position: | Berater und ext-QMB |
Projektbezeichnung: | Vorbereitung ISO-Re-Zertifizierung und Umstellung auf ISO 9001:2015 | ||
Projekt-Kurzbeschreibung: | Ein Ingenieur-Dienstleister für die Fahrzeugentwicklung hat die Re-Zertifizierung erfolgreich bestanden und plant jetzt die Umstellung auf die neue Normvariante. Das QMH wurde mittels einer Cloud-Lösung modernisiert und zukunftsfest gemacht. davon hat die Unternehmensgruppe profitiert und den Aufwand zur Aufrechterhaltung des QMS erheblich gesenkt. Diese Vorgehensweise erleichtert auch jetzt die Umstellung. Einige neue QMBs der Gruppe können nun leichter den Umstieg mitorganisieren. In 2017 ist die Umstellung nunmehr vollzogen. Es zeichnet sich ab, dass ein Integriertes Managementsystem in Zukunft notwendig wird. | ||
2.2 Repräsentatives Projekt II | |||
von: | Jan 2018 | bis: | März 2019 |
Branche: | Bitte auswählen | Position: | Berater |
Projektbezeichnung: | Committed to Excellence (C2E) und Recognised for Excellence (R4E) nach EFQM | ||
Projekt-Kurzbeschreibung: | Das Bildungszentrum einer großen Arbeitnehmerorganisation war der Überzeugung, dass die Zertifizierung eines QM-Systems die strategische Ausrichtung nachhaltig unterstützen kann. Sicherheit für die Beschäftigten in ihren Handlungen geben nach innen und Vertrauen in eine gute Bildungsarbeit für Teilnehmende und weitere Stakeholder nach außen zu demonstrieren, ist der Sinn der angestrebten Qualitätsentwicklung. Auf der Grundlage einer faktenbasierten Selbstbewertung konnte schließlich der EFQM-Level Committed to Excellence am Jahresende 2015 erreicht werden. Innerhalb eines Jahres wurde so erfolgreich ein beteiligungsorientierter Qualitätsprozess in Gang gesetzt und mit einem ersten Meilenstein abgeschlossen. In 2016 wurden die Verbesserungspotenziale aus der Validierung aufgegriffen und umgesetzt. Schwerpunktmäßig wurde das Prozessmanagement und die Mitrarbeiterbeteiligung deutlich verbessert. Ende des Jahres 2016 konnte dann die Levels of Excellence Stufe Recognised for Excellence (3 Sterne) erreicht werden. Die Re-Zertifizierung Ende März 2019 wurde erfolgreich absolviert und die 3 Sterne R4E konnten gehalten werden. Doch dies war ein hartes Stück Arbeit. Nur durch das außergewöhnliche Engagement der Funktionsteams und die Mitarbeiterorientierung des Schulleiters konnte dies gelingen. Im April 2022 wird dann nach dem neuen EFQM-Modell 2020 wieder rezertifiziert. Da wird vor allem die Unternehmenskultur auf dem Prüfstand stehen. | ||
2.3 Repräsentatives Projekt III | |||
von: | April 2016 | bis: | Mai 2018 |
Branche: | Bitte auswählen | Position: | Berater |
Projektbezeichnung: | Projekt-Kurzbeschreibung: | Das Bildungsministerium von Äthiopien wird von der Bunderegierung unterstützt ein Duales Berufsausbildungssystem aufzubauen. Das dortige Institut für Berufschullehrerausbildung soll mittels einer guten Institutsleitung ein QM-System aufbauen und nachhaltig betreiben. Mit verschiedenen Qualitätswerkzeugen, wie 5S-Methode, value stream mapping, self-assessment etc. und einem Managementsystem nach EFQM wird das Institut zukunftsfähig gemacht. Eine gute interkullturelle Zusammenarbeit von lokalen Ateuren und dem Beraterstab ist die Voraussetzung für das Gelingen ein Vorzeige-Institut zu entwickeln. |
3. QM-Fähigkeiten | Selbst-Bewertung | ||
---|---|---|---|
AVSQ | sehr gut | ||
AVSQ | sehr gut | ||
DIN EN ISO 9004:2009 | gut | ||
EFQM-Excellence-Assessor | sehr gut | ||
AZAV-Auditor | sehr gut | ||
Eigene Anmerkungen zu QM-Fähigkeiten | Lizenzierter Trainer für das EFQM-Modell für Excellence seit 1998 und EFQM-Master-Assessor; EFQM-Modell 2020 und Trainings "EFQM Assessor", "Practitioner" und "Lens Practitioner" ehrenamtlicher Assessorenteamleiter seit 1998 für den deutschen Qualitätspreis (Ludwig-Erhard-Preis LEP); einsetzbar als ISO 9001, 29990 und AZAV-Auditor; Zusammenführung verschiedener Managementsysteme zu Integrierten Managementsystemen Außerdem: Gesundheitsmanagement mit EFQM und Demografieberatung Ebenso: externer Datenschutzbeauftragter |
Erfahrung in der Anwendung folgender QM-Modelle/-Tools: |
---|
European Foundation for Quality Management (EFQM) |
Fehlermöglichkeit-Einfluss-Analyse (FMEA) |
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) |
Plan Do Check Act (PDCA) |
Quality Function Deployment (QFD) |
Six Sigma |
8d-Methode |
4. Office-Software |
Bewertung | Andere Software | Bewertung | MSWord | sehr gut | MSOffice 365 insgesamt | sehr gut |
---|---|---|---|
MSExel | gut | PM-Software | gut |
MSPowerpoint | sehr gut | Visio | gut |
5. Fremdsprachen | Bewertung |
---|---|
Englisch | Wort+Schrift sehr gut |
6. Ergänzende Anmerkungen zum QM-Qualifikationsprofil: |
---|
Das Thema Qualität ist für mich ein Instrument der Organisationsentwicklung. Mit Qualitätsverbesserungen möchte ich, wie in der neuen ISO 9004:2009 vorgesehen, den Reifegrad von Organisationen erhöhen. Selbstverständlich beherrsche ich noch andere QM-Systeme, wie z. B. ISO 29990. Ich suche auch Einsätze als ISO-Auditor für die Scopes 29/1, 33, 35, 37, 38/1 und 38/3 und als AZAV-Auditor! Ebenso als Coach, QM-Berater, -Trainer und -Projektleiter! Die Themen demografischer Wandel und Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Belegschaft und Digitalisierung verknüpfe ich gerne mit der Qualitätsentwicklung. Auch hier sind Aufträge willkommen! Ich bin akkreditiert für die Beratungs-Förderprogramme für KMU unternehmensWert:Mensch (alle Personalthemen) und unternehmensWert:Mensch Plus (Digitalisierungsstrategien entwickeln) Ich kann ebenso als externer Datenschutzbeauftragter eingesetzt werden, da ich durch die DEKRA Assurance GmbH als Fachkraft für Datenschutz qualifiziert und zertifiziert bin. Näheres unter www.arbeitsinnovation.de |